Vielleicht kann man erst mal kleinere Brötchen backen und eine Ambulante Kriseneinrichtung einen Recovery Support und eine Recovery-Beratung hinbekommen. Dafür gibt es auch Geld nach dem SGB XII § 53. In Berlin gibt es soetwas schon, vom Verein zum Schutz vor psychiatrischer Gewalt, der auch das Weglaufhaus betreibt. Ich müsste noch ein Konzept schreiben. Das kann etwas dauern.
Archive for August, 2010
Kleinere Brötchen Backen
Mittwoch, August 25th, 2010Die Barmer GEK hat geantwortet
Samstag, August 21st, 2010Die Barmer GEK kann nach eigenen Aussagen eine Behandlung im Recovery Haus nicht tragen, weil es andere gesetzliche Vorgaben gibt. In den USA gibt es viele Betroffenen kontrollierte Kriseneinrichtungen. In Deutschland gibt es nur das Weglaufhaus. Ich werde bald die Parteien in Niedersachsen anmailen und um Stellungnahme bitten.
Krankenkassen angeschrieben
Mittwoch, August 11th, 2010Ich habe die AOK und die Barmer GEK angemailt, um zu erfahren, ob sie die Behandlungskosten für das Recovery-Haus übernehmen würden. Ich meine Weglaufhaus und Soteria haben sich genügend bewährt, um das Recovery-Haus zu finanzieren.